• IT-Lösungen
    • Applikationen
    • FinanceOne
    • MiFID 2 / MiFIR
    • Bank Unifyer
    • Digitales Bankarchiv
    • Digitales DMS
    • eArchive
    • DocuOne Bankbelege
    • Wertschriftenbuchhaltung
    • Talos Filesystem Monitoring
    • Release Notes
    • Business Process Management
    • Business Process Management
    • CSL Business Process Sign
    • Digitale Signatur
    • Funktionen
    • Erklärvideos
    • Q & A
    • Release Notes
    • Infrastruktur
    • Secure Filesharing
    • Security Awareness Training
    • Private Cloud
    • Beratung
    • IKT-Starterpackage & Consulting
  • Services
    • FedEx Authorised ShipCenter®
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellenangebote
  • Webinare
  • Kontakt
  • IT-Lösungen
    • Applikationen
      • FinanceOne
      • MiFID 2 / MiFIR
      • Bank Unifyer
      • Digitales Bankarchiv
      • Digitales DMS
      • eArchive
      • DocuOne Bankbelege
      • Wertschriftenbuchhaltung
      • Talos Filesystem Monitoring
      • Release Notes
    • Business Process Management
      • Business Process Management
      • CSL Business Process Sign
      • Digitale Signatur
      • Funktionen
      • Erklärvideos
      • Q & A
      • Release Notes
    • Infrastruktur
      • Secure Filesharing
      • Security Awareness Training
      • Private Cloud
    • Beratung
      • IKT-Starterpackage & Consulting
  • Services
    • FedEx Authorised ShipCenter®
  • Über uns
    • Portrait
    • Team
    • Stellenangebote
  • Webinare
  • Kontakt
HomeDisclaimer

Häufig gestellte Fragen zu CSLsign


Wie läuft der Identifikationsprozess für die digitale Identität ab?

Zusammen mit dem Antrag werden zum Identitätsnachweis folgende Dokumente/Bestätigungen benötigt:
– Bestätigung einer Identitätsprüfstelle (Liechtensteinische oder Schweizer Post)
– Farbkopie eines Ausweisdokumentes (ID / Reisepass etc.)
– Kopie der Mobiltelefonrechnung zum Nachweis der Rufnummer, auf welche die PIN-Bestätigungen versendet werden


Können mit CSLsign auch interne Weisungen oder Schulungsunterlagen verteilt werden?

Mit CSLsign werden Weisungen, Schulungsunterlagen und andere Dokumente an Einzelpersonen oder Gruppen zum Visum
vorgelegt. Damit wird protokolliert, dass Mitarbeiter die Dokumente gelesen und visiert haben.


Wie lasse ich einen Spesenbeleg von meinem Vorgesetzten und dem Finanzchef zeichnen?

CSLsign analysiert die Organisationsstruktur und legt das Dokument den zuständigen Vorgesetzten zum Visum in die
elektronische Unterschriftenmappe. Optional kann dann der zuständigen Person für die Auszahlung eine Aufgabe zugewiesen
werden.


Wie lasse ich ein Vertragsdokument von zwei Personen meines Unternehmens unterzeichnen?

Das Dokument wird beiden Personen zur qualifizierten elektronischen Signatur vorgelegt. Nach erfolgreicher Unterschrift beider
Personen erhält der Antragsteller das unterzeichnete Dokument zurück. Welche Schritte bereits durchgeführt wurden, ist
während des Prozesses jederzeit prüfbar.


Wie sicher ist CSLsign?

Bei CSLsign verlassen die Dokumente niemals die Firmenumgebung. Für den Erhalt des Zertifikats wird nur der eindeutige
Hashwert an unseren Partner QuoVadis gesendet. Dies ist ein grosser Sicherheitsvorteil, denn die Anbindung an die internen
Systeme benötigen keine Systemöffnung nach aussen.


Was sind die technischen Voraussetzungen für CSLsign?

CSLsign basiert auf der Digitalisierungsplattform von APPWAY. Für den Betrieb der Plattform wird ein Windows oder Linus Server
benötigt. Darauf wird die Softwarekomponente für die Verbindung zu QuoVadis installiert, damit die Zertifikate für die
qualifzierte Signatur abgerufen werden können.


Benötigt es viel Knowhow, um CSLsign umzusetzen?

Alle Kundinnen und Kunden von CSLsign profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im BPM (Business Process Management)
und Signaturumfeld. Unsere Bandbreite reicht von der ersten Projektevaluation bis hin zur finalen Installation und laufenden
Wartung. Auf Kundenseite müssen lediglich die verschiedenen Dokumentarten und deren Laufwege bekannt sein.


Wie erfolgt eine qualifizierte Signatur?

Nach der Bestätigung der Signatur durch den Benutzer erhält dieser ein SMS auf sein persönliches Smartphone mit einem
6-stelligen Code. Durch die Eingabe dieses Codes bestätigt der Benutzer die Unterzeichnung.


CSL Corporate Services Establishment
Wuhrstrasse 6
9490 Vaduz

Member of First Advisory Group
T +423 236 39 39
info(at)csl.li

Datenschutz
Login

Downloads